+ Unterlagen Mikrocomputertechnik ** W. Tasin, M.Sc. ** Hier finden Sie die Verweise auf vorlesungsbegleitende Unterlagen und sonstige Hinweise zur Lehrveranstaltung **Mikrocomputer**. Sie können rechts oben am Datum erkennen, ob eine Aktualisierung der Seite stattfand. [[toc]] _ ---- **Hinweis zur Verwendung der nachfolgend veröffentlichten Unterlagen** Die hier veröffentlichten Unterlagen sind in erster Linie als vorlesungsbegleitende Dienstleistung zu verstehen. Der Inhalt der Skripten darf für nichtkommerzielle Zwecke (dies schließt auch die kostenlosen Weitergabe innerhalb **kommerzieller** Unternehmen ein) frei verwendet werden, sofern der Inhalt in **unveränderter Form** und **vollständig** verwendet wird. Siehe auch Hinweise auf [http://www.netzmafia.de/skripten/index.html Netzmafia]. ---- ++ Vorlesungsbegleitende Unterlagen Die Vorlesungsunterlagen finden Sie unter dem Webbereich von [http://www.ee.hm.edu/fk04/profs/plate.de.html Prof. Plate]: >> **http://www.netzmafia.de/skripten/mikrocomputer/index.html** _ ++ Softwaresammlung zum !MC68HC11 Auf folgendem Link finden Sie eine Softwaresammlung für Windows, um Assemblerprogramme zu erstellen und die Funktionsfähigkeit auf Ihrem PC zu testen. >> **[http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/HC11-IDE.zip Softwarepaket HC11-IDE]** Weitere Software finden Sie unter: >> **http://www.netzmafia.de/software/mc/index.html** _ ++Musterprüfung >> **http://www.netzmafia.de/skripten/mikrocomputer/Musterpruefung.pdf**Musterprüfungen _ || || **http://www.netzmafia.de/skripten/mikrocomputer/Musterpruefung.pdf** || (Musterpruefung Plate) || || || **[http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/Testpruefung.pdf Testpruefung]** || (Musterpruefung Tasin) || _ ++ Demo- und Beispielprogramme _ +++ Vorlesungsbeispiele SS 2015 || Einfaches Assemblerprogramm || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/SS15/test.a test.a] || || || Listing (Kontrollausgabe) || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/SS15/TEST.LST TEST.LST] || || || Adressierungsarten (Teil 1) || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/SS15/adressierungen1.a adressierungen1.a] || || || Listing (Kontrollausgabe) || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/SS15/ADRESSIERUNGEN1.LST ADRESSIERUNGEN1.LST] || || || Umsetzung C in ASM (1. Bsp) || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/SS15/bsp1.c bsp1.c] || || || || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/SS15/bsp1_1.a bsp1_1.a] || || || || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/SS15/bsp1_2.a bsp1_2.a] || || || || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/SS15/bsp1_3.a bsp1_3.a] || || || Umsetzung C in ASM (2. Bsp) || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/SS15/bsp2.c bsp2.c] || || || || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/SS15/bsp2.a bsp2.a] || || || Umsetzung C in ASM (3. Bsp) || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/SS15/bsp3.c bsp3.c] || || || || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/SS15/bsp3.a bsp3.a] || || || Übung: Umsetzung C in ASM || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/SS15/ueb1.c ueb1.c] || || || || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/SS15/ueb1.a ueb1.a] || || || Beispiel Port A || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/SS15/peripherie1a.a peripherie1a.a] || || || Beispiel Port A und B || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/SS15/peripherie1b.a peripherie1b.a] || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/SS15/peripherie1b.pdf Programmablaufplan] || || Beispiel Port C und B || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/SS15/peripherie2.a peripherie2.a] || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/SS15/peripherie2.pdf Programmablaufplan] || || Beispiel Port B/C und STRA (polling) || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/SS15/peripherie3a.a peripherie3a.a] || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/SS15/peripherie3a.pdf Programmablaufplan] || || Beispiel Port B/C und STRA (int) || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/SS15/peripherie3b.a peripherie3b.a] || || +++ Vorlesungsbeispiele WS 2014/15 || Einfaches Assemblerprogramm || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/WS14_15/erstes.a erstes.a] || 20.10.2014 || || Einfaches Assemblerprogramm || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/WS14_15/zweites.a zweites.a] || 27.10.2014 || || Einfache Operationen || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/WS14_15/flags_beobachten.a flags_beobachten.a] || 27.10.2014 || || Port A - dig. IO || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/WS14_15/portA_dio.a portA_dio.a] || 17.11.2014 || || Port A - Eventzähler || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/WS14_15/portA_event.a portA_event.a] || || || Port A - Eventzähler via INT || [http://lsw.ee.hm.edu/~tasin/vorlesung_mc/WS14_15/portA_event_int.a portA_event_int.a] || ||_ ++ Übungsaufgaben_ ---- ++ Links ((MC_Termine|Terminplan Mikrocomputer)) ((MC_Praktikum|Praktikum Mikrocomputer)) ((Wiki/Home|Zur Hauptseite))